Abweichungsfortpflanzungsgesetz

Das Abweichungsfortpflanzungsgesetz wird u.a. bei der statistischen Tolerierung von Maßketten verwendet. Hier werden die Wahrscheinlichkeitsdichtefunktionen, welche hier auch Fertigungsverteilungen genannt werden, innerhalb der Toleranz der jeweiligen Einzelteile berücksichtigt. Die zu errechnende statistische Schließmaßtoleranz Ts wird in ihrem Resultat kleiner sein als die eingangs errechnete arithmetische Schließmaßtoleranz Ta, unter der Voraussetzung, [...]

2025-08-08T13:42:53+02:00August 6th, 2025|Kommentare deaktiviert für Abweichungsfortpflanzungsgesetz

Ausschussquote

Die „akzeptierte Ausschussquote“ ist eine wichtige Grundvoraussetzung zur Anwendung der statistischen Tolerierung. Hierbei wird explizit erlaubt, dass die Qualitätsvorgabe (Spezifikationsgrenzen) des Schließmaßes, z. B. eine Spaltmaßtoleranz, nicht bei 100 % aller montierten bzw. gefügten Baugruppen eingehalten werden muss. Das folgende Beispielergebnis einer statistischen Toleranzberechnung, erstellt mit der Tolerierungssoftware simTOL, stellt [...]

2025-08-08T13:46:06+02:00August 6th, 2025|Kommentare deaktiviert für Ausschussquote
Nach oben