17. Toleranzmanagement Forum 2026 in Bielefeld

Aufgrund des großen Erfolges unserer bisherigen Toleranzmanagement Foren und der äußerst positiven Resonanz der Teilnehmer werden wir auch 2026 ein weiteres Toleranzmanagement Forum veranstalten. So werden am 11. März 2026 in Bielefeld (MERCURE Hotel Bielefeld Johannesberg) wieder zahlreiche Anwender und Experten aus dem Bereich Toleranzmanagement aufeinandertreffen, um gemeinsam neue Entwicklungstrends [...]

2025-11-03T11:01:43+01:00Oktober 22nd, 2025|Kommentare deaktiviert für 17. Toleranzmanagement Forum 2026 in Bielefeld

Prozessfähigkeit in der Praxis

Wie bestimme ich die Prozessfähigkeit meiner Anlagen und Produktion? Sind die Prozesse fähig und beherrscht? Wie muss ich vorliegende Messwerte auswerten, um Antworten auf solche oder ähnliche Fragen zu bekommen? Das Seminar wendet sich an alle, die nach praktisch umsetzbaren Lösungen für solche Fragen suchen. In diesem Themenkomlex hat die [...]

2025-10-23T09:50:56+02:00Oktober 22nd, 2025|Kommentare deaktiviert für Prozessfähigkeit in der Praxis

Form und Lage für Konstruktion, Messtechnik und Fertigung (GPS-Tolerierung)

Normkonforme, vollständige und eindeutige Zeichnungen sind nicht erst mit der Einführung der Geometrische Produktspezifikationen (GPS) das Ziel eines jeden Entwicklers und Konstrukteurs. Das Seminar richtet sich an alle Mitarbeiter aus der Entwicklung und Konstruktion, der Fertigung sowie des Qualitätswesens, die die Zusammenhänge  zwischen der Zeichnungserstellung, der Teilefertigung und der Qualitätssicherung [...]

2025-10-21T09:02:54+02:00Oktober 21st, 2025|Kommentare deaktiviert für Form und Lage für Konstruktion, Messtechnik und Fertigung (GPS-Tolerierung)

simTOL Software- und Methodentraining

simTOL bietet vielfältige Funktionen und Möglichkeiten für statistische Toleranzberechnungen. Mit dem sehr praxisorientierten Anwendertraining sollen diese vorgestellt und basierend auf Praxisbeispielen von den Teilnehmern in der Anwendung trainiert werden. Ergänzend wird notwendiges Methodenwissen, wie das Aufstellen von Toleranzketten, die Zuordnung der richtigen Fertigungsverteilungen, die Interpretation von Ergebnissen sowie deren Optimierung [...]

2025-10-21T09:03:23+02:00Oktober 20th, 2025|Kommentare deaktiviert für simTOL Software- und Methodentraining

Toleranzmanagement – Statistische Tolerierung im Entwicklungsprozess

Welches sind die größtmöglichen Einzelteiltoleranzen die ich vergeben kann, um die Baugruppenfunktionen noch immer prozesssicher einhalten zu können? Welchen Einfluss hat der Montageprozess? Wie beschreibe ich die Toleranzabhängigkeiten mit Hilfe von Toleranzketten? Kann ich statistische Toleranzberechnungen auch ohne konkrete Prozessdaten ausführen und welche Berechnungsmethoden gibt es? Diese und weitere Fragen [...]

2025-09-22T14:30:23+02:00März 24th, 2025|Kommentare deaktiviert für Toleranzmanagement – Statistische Tolerierung im Entwicklungsprozess

Prozessfähigkeit in der Praxis

Wie bestimme ich die Leistungsfähigkeit von Prozessen? Sind die Prozesse fähig und beherrscht? Wie muss ich vorliegende Messwerte auswerten, um Antworten auf solche oder ähnliche Fragen zu bekommen? Das Seminar wendet sich an alle, die nach praktisch umsetzbaren Lösungen für solche Fragen suchen. In diesem Themenkomlex hat die Statistik einen [...]

2025-03-24T14:03:13+01:00März 24th, 2025|Kommentare deaktiviert für Prozessfähigkeit in der Praxis

simTOL Software- und Methodentraining

simTOL bietet vielfältige Funktionen und Möglichkeiten für statistische Toleranzberechnungen. Mit dem sehr praxisorientierten Anwendertraining sollen diese vorgestellt und basierend auf Praxisbeispielen von den Teilnehmern in der Anwendung trainiert werden. Ergänzend wird notwendiges Methodenwissen, wie das Aufstellen von Toleranzketten, die Zuordnung der richtigen Fertigungsverteilungen, die Interpretation von Ergebnissen sowie deren Optimierung [...]

2025-03-24T14:02:19+01:00März 24th, 2025|Kommentare deaktiviert für simTOL Software- und Methodentraining

Toleranzmanagement – Statistische Tolerierung im Entwicklungsprozess

Welches sind die größtmöglichen Einzelteiltoleranzen die ich vergeben kann, um die Baugruppenfunktionen noch immer prozesssicher einhalten zu können? Welchen Einfluss hat der Montageprozess? Wie beschreibe ich die Toleranzabhängigkeiten mit Hilfe von Toleranzketten? Kann ich statistische Toleranzberechnungen auch ohne konkrete Prozessdaten ausführen und welche Berechnungsmethoden gibt es? Diese und weitere Fragen [...]

2025-10-21T08:41:37+02:00Oktober 20th, 2022|Kommentare deaktiviert für Toleranzmanagement – Statistische Tolerierung im Entwicklungsprozess

Form und Lage für Konstruktion, Messtechnik und Fertigung

Normkonforme, vollständige und eindeutige Zeichnungen sind nicht erst mit der Einführung der Geometrische Produktspezifikationen (GPS) das Ziel eines jeden Entwicklers und Konstrukteurs. Das Seminar richtet sich an alle Mitarbeiter aus der Entwicklung und Konstruktion, der Fertigung sowie des Qualitätswesens, die die Zusammenhänge  zwischen der Zeichnungserstellung, der Teilefertigung und der Qualitätssicherung [...]

2025-03-24T14:03:56+01:00März 24th, 0202|Kommentare deaktiviert für Form und Lage für Konstruktion, Messtechnik und Fertigung
Nach oben